• All
  • Aktion
  • Aktuelles
  • Allgemein
  • GRAFF.FF News
  • Nachrichten
  • Videopostkarten
Den Fischen geht's auch bei warmem Wetter gut.
Tiere im Sommerloch

Sommerloch ist eine sehr berühmte kleine Gemeinde bei Bad Kreuznach mit ca. 450 Einwohnern. Ein Sommerloch ist aber auch ein Ausdruck für den Zeitraum im Sommer, in dem es kaum etwas für die Presse zu berichten gibt, weshalb sie sich etwas aus den Fingern saugen...

Ferienzeit ist Selfie-Zeit

In der letzten Woche gratulierte sich die Autorin dieses Blogs selbst zum Geburtstag und verwies darauf, dass die Zeiten sich ändern. Selbstbezogenheit ist total en Vogue. Zwar ist das Sich-Selbst-Gratulieren noch nicht der Trend, dafür aber das Selfie-Foto, das es so vor 20 Jahren noch...

Wunsch frei
Happy Birthday to me!

Da ich diese Woche Urlaub genommen habe, ist niemand da, um den Blogbeitrag für das Thema der Woche zu schreiben. Also schrieb ich ihn einige Zeit vorher. So viel, wie ich vor dem Urlaub immer um die Ohren habe, spekuliere ich darauf, dass ich den...

LaFee nutzt ihre Prominenz, um wohltätige Projekte zu unterstützen.
Prominenz

Beziehungen zu Prominenten In meiner Ausbildung arbeitete ich für ein Unternehmen, das Produkte für MusikerInnen und Musiklover vertrieb. Da ging ich ans Telefon und beantwortete sehr viele Fragen oder nahm Bestellungen entgegen. Eines Tages kam ein Anruf herein und der Anrufer musste nicht viel sagen, ich...

Synchronisation

Im Hause GRAFF FF sind wir geteilter Meinung über Synchronisation. Norleon Graff ist ein Originalsound-Fanatic, dem sich nach eigener Aussage alle Haare aufstellen, wenn er bekannte amerikanische Schauspieler mit deutscher Synchronisation sehen muss. Ich hab das mal eine Zeitlang ausprobiert und nur mit Originalsound geguckt...

So mancher Sprecher ist auch aus dem TV bekannt
Hier spricht der Chef!

Sprache ist ein ergiebiges Thema! Film ist eine Sprache.  Aber im Film wird auch gesprochen. Von TV-Sprechern. Nicht jeder, der sprechen kann und nicht jeder der spricht, ist gleich ein Sprecher. Nenene! Da gibt’s Unterschiede. Nicht jeder mag jede Stimme. Manche TV-Stimmen kann ich gar...

Blumen sprechen für sich
Filme sprechen

In der letzten Woche habe ich einen Zacken aus meiner Krone gebrochen, indem ich versuchte, leichte Sprache zu verwenden. Im Ergebnis sah das nicht schön aus, weil die Regeln der leichten Sprache unter anderem verlangen, für jeden (kurzen) Satz eine eigene Zeile zu verwenden. Das...

Leichte Sprache, schwere Sprache

Mein Mitbewohner ist Syrer. Seit wir uns kennen, sagt er „Sisi“ zu mir. Ich sage daher „Franz“ zu ihm. Das ist einfach. Das finden wir beide lustig. Wobei wir jeweils wahrscheinlich nicht wissen, wieso das lustig ist. Trotzdem wir uns u.U. nicht verstehen, verstehen wir...

Er, Sie, X: Die richtige Anrede

Normalerweise hat man es mit „Damen und Herren“ zu tun – beileibe aber nicht immer. Und wenn ich mit einer Person namens „Neriman“ oder „Kim“ korrespondiere – wie kriege ich raus, ob das „Dame oder Herr“ ist? Ist das überhaupt wichtig? Wie umgehe ich die...

Wasser
Digital, analog, menschlich

Ich habe es letzte Woche schon erwähnt: Bewerbungen werden von Menschen gelesen, Menschen die Firmen führen oder in Firmen Personalentscheidungen treffen – oder Menschen, die Emails einfach nur an die richtige Stelle weiterleiten. Als sich bewerbender Mensch sollte man diesen wichtigen Fakt nicht aus den...